 |
DON'T BE AFRAID OF COLOURS
Ein Gespräch in E-Mails mit Dieter Ammann
VON MICHAEL KUNKEL
#94 Juni 06 |
 |
FRAGIL UND FADENGRAD
Koch-Schütz-Studer auf dem Weg ins Offene
VON ROLAND SCHÖNENBERGER
#92 Dezember 05 |
|
AUF DIREKTEM WEG VON DER IDEE ZUR TAT
Der Oboist, Komponist und Organisator Matthias Arter
VON MICHAEL EIDENBENZ
#87 Dezember 04 |
|
«IM ZEITLICHEN LIEGT DER HUND BEGRABEN!»
Michael Kunkel im Gespräch mit Lukas Langlotz; Basel, September 2002
#86 Juni 04 |
 |
«MUSIK SO AUFLADEN, DASS SIE EXPLODIERT»
Der Pianist, Komponist und Konzertveranstalter Werner Bärtschi
VON THOMAS MEYER
#96 Dezember 06
|
 |
L'UN ET LE MULTIPLE
Lucien Metianu: à la découverte du mystère
PAR DANIEL EISLER
#07 Mars 07 |
|
WANN ENDET EIN STÜCK MUSIK?
Zwei Antworten
VON FELIX BAUMANN UND RICO GUBLER
#78 Dezember 02 |
|
PORTRAIT EINER OPER
«Avatar» von Roland Moser
VON ROMAN BROTBECK
#80 April 03 |
|
HöREND SICH IM LEBENSUMFELD ORIENTIEREN
Andres Bosshard, Musiker und Klangarchitekt
VON MICHAEL EIDENBENZ
#75 Juni 02 |
|
KOMPONIEREN IN ZYKLEN
Zum Komponieren Thomas Müllers
VON PATRICK MüLLER
#77 Oktober 02 |
 |
«GESETZMÄSSIGKEIT UND LAUNE...»
Musik aus dem Menschen- und Maschinengeist Der Basler Komponist Alex Buess
VON ANDREAS FATTON
#85 März 04 |
 |
CONTRAINTES ET LIBERTÉS STYLISTIQUES
L'œuvre musicale de Constantin Regamey (1907-1982)
PAR RAPHAËL BRUNNER
#98 Juin 07 |
|
AU CARREFOUR DES MONDES
La compositrice et pianiste lausannoise Sylvie Courvoisier
PAR DOMINIQUE ROSSET
#90 Juni 05 |
 |
PARADIS ARTIFICIELS
Rolf Urs Ringgers Kunst der Schöntönerei und sein Werk «Manhattan Song Book»
VON THOMAS MEYER
# September 05 |
 |
NUANCEN IM WEISSEN
Der Improvisator, Interpret, Klangkünstler und Komponist Roland Dahinden
VON THOMAS MEYER
#83 Dezember 03 |
|
FREIHEIT UND GLüCK EINER EIGENEN SPRACHE
Der Komponist Meinrad Schütter
VON MICHAEL EIDENBENZ
#81 Juni 03 |
|
UNTER (POLITISCHEN) STOTTERERN
Zum Klavierstück «Inter Balbulos» von Giuseppe G. Englert
VON TOMAS BÄCHLI
#74 April 02 |
|
UNAUFHÖRLICHE SPIEGEL
Die polnisch-schweizerische Komponistin Bettina Skrzypcak
VON ANDREAS FATTON
#89 März 05
|
 |
«... ALLE ORTE DER WELT, AUS ALLEN WINKELN GEHÖRT ...»
Die «Sephiroth-Symphonien» (1999-2004/...) von Daniel Glaus
VON MICHAEL KUNKEL
#93 März 06 |
|
THEMA UND ANACHIE
Eine Annäherung an die ästhetik von Steamboat Switzerland
VON ROLAND SCHöNENBERGER
#76 August 02
|
 |
KOMPONIEREN ALS SPRACHFINDUNG
Zur Arbeit des Komponisten Michael Heisch
VON STEFAN DREES
#95 September 06
|
|
KOMPONIEREN ALS PRODUKTIVES SCHEITERN
Der Tessiner Komponist Nadir Vassena
VON ANTONIO BALDASSARE
#68 Arpil 01 |
|
UTOPIE UND ERINNERUNG
Zum 60. Geburtstag von Francesco Hoch
VON PAOLO REPETTO
#79 Februar 03
|
|
WAS BLEIBT, IST DAS, WAS ENTSTEHT
Daniel Weissberg komponiert (eine Beobachtung)
von David Wohnlich
#101 März 08 |
|
(K)EIN KONZERT FÜR ZWEI POSAUNEN UND ORCHESTER
Die «Tromboniade» von Sándor Veress
VON ANDREAS TRAUB
#84 Dezember 03 |
|
EINE REISE OHNE ENDE
Oscar Wigglis elektroakustische Musik
VON KJELL KELLER
#103 September 08 |
|
«
IM DIALOG MIT DER GESCHICHTE
»
(Keine) Aneignungen im Werk von Heinz Holliger
VON MICHAEL KUNKEL
#82 August 03 |
|
DER KOMPONIST JACQUES WILDBERGER EINE PORTRAITSKIZZE
Aussagen und Dokumente, zum 80. Geburtstag
VON MICHAEL KUNKEL
#73 Februar 02 |
|
KLAUS HUBER UND DIE ARABISCHE MUSIK
Begegnungen, Entgrenzungen, Berührungen
VON KJELL KELLER
FIGUREN DES WIDERSPRUCHS
Klaus Hubers «Zwei Sätze für sieben Blechbläser» (1957/58)
VON MICHAEL KUNKEL
#88 Dezember 04 |
|
«ICH MöCHTE MICH AUF KEINEN FALL WIEDERHOLEN!»
Oder: Komponieren als geistige Extremsportart
René Wohlhausers Streichquartett «carpe diem in beschleunigter Zeit»
VON THOMAS MEYER
#72 Dezember 01 |
|
DAS STARRE ZUM FLIESSEN BRINGEN
Zu Mischa Käsers Orchesterwerk «Ordoublé»
VON CHRISTOPH KELLER
#67 Februar 01 |
|
«AUF ZEICHEN UNVERMITTELT ABBRECHEN. STILLE.»
Annäherung an neuere Werke von Alfred Zimmerlin
VON MICHAEL EIDENBENZ
#71 Oktober 01 |
|
«BEWEGUNG IST DAS GEGENTEIL VON ERSTARRUNG»
Rudolf Kelterborn, ein musicus universalis, wird siebzig Jahre alt(1)
VON ANTON HAEFELI
#70 August 01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|