Dissonance

Archiv

Hier entsteht das Archiv der DISSONANCE, das in den nächsten Monaten kontinuierlich aufgebaut wird. Bis zum Ende der zweijährigen Pilotphase der neuen DISSONANCE soll ein wesentlicher Teil der 27 Jahrgänge hier zu finden sein.

Bis die auf der alten Webseite im Volltext zugänglichen Texte in dieses Archiv eingearbeitet sind, bleibt die alte Webseite aufgeschaltet und kann hier besucht werden.

 

Suchkategorien



Titel
Autor   
Freie Suche   

 
21 Artikel gefunden.

 

RubrikAutorenAbstracts
118 Hauptartikel Diskurs ohne Folgen
Acht Thesen zu blinden Flecken und Chancen der Kunstmusik
>>
Peter Kraut DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Lieux de la quête
Composer, penser, depuis Royaumont
>>
Jérémie Wenger DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Jeder Tag ist ein guter Tag
John Cage in Darmstadt
>>
Michael Rebhahn DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Interkontakty
Zwei Cage-Fundstücke aus historischer Zeit
>>
Jakob Ullmann DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel «Der Zufall will gut geplant sein»
Steffen Schleiermacher (nicht nur) über die Klaviermusik von John Cage im Gespräch mit Walter-Wolfgang Sparrer
>>
Walter-Wolfgang Sparrer, Steffen Schleiermacher DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Tableau de Cologne, avec Stockhausen en pied
Entretien de Laurent Feneyrou avec Konrad Boehmer
>>
Laurent Feneyrou, Konrad Boehmer DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Annäherung an eine ferne Nähe
Brahms, Rihm, Frans Hals, die Fülle des Lebens und ein Pot-au-feu im Galliker
>>
Thomas Meyer DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Klarinettenklang
Versuch einer physiologischen Analyse
>>
Heinrich Mätzener, Johanna Gutzwiller, Beate Sick, Hans-Christof Maier und Laura Tomatis DE
FR
IT
EN
118 Hauptartikel Una partitura che non deve mai essere eseguita
«Miranda» di Giuseppe G. Englert
>>
Dario Agazzi DE
FR
IT
EN
118 Berichte Helvétie en plein éclat ?
Le festival Archipel et les Journées de la création musicale suisse à Genève (mars 2012)
>>
Phillippe Albèra, Alexandre Caldara, Tobias Rothfahl
118 Berichte Jamie Oliver der Musikvermittlung?
«Musikvermittlung – Auf dem Weg zur Partizipation?» Eine Tagung der Zürcher Hochschule der Künste (31. März 2012)
>>
Thomas Meyer
118 Berichte Du ramdam au feulement
Festival Usine Sonore à Malleray-Bévilard (17-18 mars 2012)
>>
Alexandre Caldara
118 Berichte Menschen und Maschinen
Das Ensemble Schicht-Werk mit dem Projekt «SchlagzeugPianoComputer» in der Dampfzentrale Bern (23./24. März 2012)
>>
Mariel Kreis
118 Berichte Über das Scheitern
Uraufführung von Isabel Klaus' musiktheatralischem Konzertabend «grandeur nature» in der Gare du Nord Basel (19. April 2012)
>>
Mariel Kreis
118 Berichte (Neue?) Musik für alle
Das Festival Forum : : Wallis <<>> Forum : : Valais (14. Januar bis 12. Februar 2012)
>>
Mariel Kreis
118 Berichte Triptyque en miroir
« Trittico » de Puccini en résonance avec Schoenberg, Hindemith et Zemlinsky (Lyon, janvier/février 2012)
>>
Phillippe Albèra
118 Berichte Combier, Staud, Jarrell
Ouverture de la Biennale Musiques en Scène à Lyon (mars 2012)
>>
Laurent Vilarem
118 Berichte Festival Présences électroniques
Espace CENTQUATRE à Paris (30 mars au 1er avril 2012)
>>
Christoph Haffter
118 Berichte Ort der Experimente
Das Stuttgarter Festival Eclat (9. bis 12. Februar 2012)
>>
Verena Großkreutz
118 Nachrichten Ungewisse Zukunft: Dampfzentrale Bern vor Neuorganisation
Die Geschicke des Zweispartenhauses sollen künftig von einer einköpfigen Gesamtleitung bestimmt werden. Und diese soll aus dem Tanz kommen. Was bedeutet das für die Musik?
>>
Tobias Rothfahl
118 Nachrichten Beat Furrer erhält Marguerite-Staehelin-Preis 2012
Marguerite Staehelin Kompositionspreis 2012
>>
Jörn-Peter Hiekel

by moxi